Revox B795


gebaut ab 1979
1979 wurde die Revox B795 als eine günstigere Variante des Revox B790 vorgestellt. Die Optik wurde dem der Revox B7xx-Serie angepasst. Gespart wurde hier an der Geschwindigkeitsregelung von maximal +/- 9,9%.
Revox B795 Plattenspieler, Premium-Hifi
Wie alles bei Revox, scheinen auch die Plattenspieler für die Ewigkeit gebaut.
Natürlich gibt es auch hier ein paar Schwachstellen (Netzschalter, Transportsaite, Cinchkabel und Elkos).
Das lässt sich aber alles bestens beheben. Bei der richtigen Reparatur und Wartung spielt der Plattenspieler auch heute noch in der obersten Liga mit! Besonders mit unserem nieder-kapazitiven Cinchkabel mit echter Schirmung spielt der Plattenspieler nochmals eine bis zwei Klassen besser.
 Mit den Clearaudio-Systemen der V2-Serie werden Sie das legendäre Shure-System V 15 V nicht mehr vermissen. Musikgenuss auf höchstem Niveau!  
Revox B795 mit originaler Nextel Farbe
Immer öfter sehen wir Revox-Geräte und besonders Plattenspieler in den wildesten Farben.
Bei uns erhalten Sie das originale Nextel - alles andere ist Stilbruch!
Schlichte Eleganz statt poppige Knalleffekte an denen man sich schnell satt sieht!
revox B795 Cinchkabel von Premium-Hifi
Alleine die Stifte und das Gehäuse kosten über 10,00€. Wir fertigen die Cinchkabel nur in niedrig-kapazitiver Ausführung. Besonders beim Plattenspieler ist eine gute Verkabelung wichtig. Hier geht die parasitäre Kabelkapazität sehr stark in die Wirkung der Tonabnehmersysteme ein. Die 220 pF/m (220 x 10^-12 As/V) der Revox-Kabel sind viel zu hoch! Leider lassen sich die parasitäre Kapazitäten der Kabel sehr schlecht in ihrer Wirkung vorhersagen oder gar berechnen. Deshalb verzichten wir weitestgehend auf diese Kapazitäten im Kabel und setzen bei Bedarf echte Kondensatoren in der Größenordnung von bis zu 470 pF ein. Auch ist uns die echte Schirmung sehr wichtig! hierbei wird die Schirmung nicht als Masseleitung missbraucht. Die Masse bekommt immer eine eigene Leitung wie das Signal auch. Die Schirmung ist immer nur einseitig (zur Quelle hin) angeschlagen. 
Weil wir überzeugt sind! Systeme von Clearaudio der V2-Serie

Weil wir überzeugt sind! Clearaudio bietet tolle und klangstarke Systeme in jeder Preisklasse an. Clearaudio passt die Systeme für uns an die Revox-Plattenspieler an. Wir passen dann die Tonarme nochmals an das System an.

Wir sind der Meinung - das lohnt sich! Ein toller, sehr fein auflösender Klang mit sehr guter und stabiler räumlicher Darstellung, sowohl in Breite als auch Tiefe.



weitere Infos
Neu beschichtetes Plattenspielergehäuse mit dem Original Nextel von Premium-Hifi

Wenn bei der Revox B77 oder andere Geräte der B700-Serie das Gehäuse kaum zu sehen ist, ist bei den Revox-Plattenspielern das Chassis und Sub-Chassis sehr wohl zu sehen. Deswegen ist hier eine Neulackierung mit dem originalen Nextel Suede Coating sehr wichtig! Nur so passen das äußer und das Innere nach einer Revision zusammen. Und wenn das Gerät schon mal zerlegt ist. Wir verwenden nur das Original Nextel, aber in den verschiedene Farben!

Nextel-Seite
Wenn man die Elektronik der Plattenspieler der anderen Hersteller kennt...
...alleine die quarzgeregelte Motorsteuerung. Ein in sich geschlossener Regelkreis in der auch das Gewicht, die Trägheit des Plattentellers mit eingeht. So ein geschlossener Kreis erschwert die Fehlersuche ungemein. Hier zahlt sich unsere 25 Jahre Erfahrung mit Studer und Revox und deren Elektronik aus!
Die Motorsteuerung des Revox B795 Plattensppielers, Premium-Hifi

Die Steuerung des Tangentialtonarmes ist genauso genial wie auch kompliziert. Dennoch gestaltet sich die Fehlersuche sehr viel einfacher als bei der Motorregelung. Auf der Platine ist das Ersatzrelais für den NF 2 EB und den für uns gefertigten axialen Kondensator mit 1000 µF / 40 V bestückt.   
Tonarmsteuerung Revox B795 revidiert von Premium-Hifi
Wir bieten für alle Leiterplatten der Revox B795, komplette Kondensatorsätze und teilweise auch Reparatursätze an. Wir liefern immer die passende Bestückungspläne mit!

Technische Daten

Laufwerk: quarzgesteuerter Direktantrieb
Tonarm: Tangentialtonarm mit servoelektronischer Nachsteuerung
Tonarmsenkung: elekrtonisch gesteuert, pneumatisch gedämpft
Plattenteller : 313 mm Durchmesser, 2,1 kg Gewicht
Geschwindigkeit:  33,33 und 45,00 U / min, Quarzgesteuert
Skatingkompensation: keine, bei Tangentialsystemen nicht erforderlich
Auflagekraft: 8 mN bis 20 mN
Drehzahlkontrolle:  zwei Synchronleuchtfelder
Tonhöhenschwankung: bewertet besser als 0,05%, linear besser als 0,1%
Rumpel-Fremdspannungsabstand: 48 dB
Rumpel-Störspannungsabstand: besser als 50 dB mit Hochpass-Filter 20 Hz
Rumpel-Geräuschspannungsabstand: besser als 70 dB
weitere Revox Plattenspieler